Guter Wein ist kein Zufall
IM WEINBERG
Unsere Weinberge sind von Dernau bis nach Bad Neuenahr zu finden. Wir betreiben einen integrierten Weinbau und im Fokus steht der Grundsatz: Qualität durch Erntemengenreduzierung. Der Rebrückschnitt in den Spitzenlagen führt zu einer Begrenzung der Erträge auf teilweise unter 35 hl/ha. Teilentblätterung der Reben im Spätsommer und Ausdünnen der Trauben sowie eine selektive Handlese sind wichtige Bestandteile der Arbeiten in unseren Weinbergen.
IM KELLER
Alle trockenen Rotweine der VDP.Kollektion werden klassisch, d.h. mittels offener Maischegärung und in alten oder neuen Barriques, ausgebaut. Spontangärung, biologischer Säureabbau und eine schonende Filtration sind ebenso wichtige Bestandteile unserer Philosophie. Blanc de Noirs und Weißweine werden kalt vergoren, um ihre Lebendigkeit und Frische zu erhalten. Wir arbeiten strikt nach dem Motto: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
SORTENSPIEGEL
Spätburgunder – 8,53 ha – 78%
Frühburgunder – 1,35 ha – 12%
Cabernet Sauvignon – 0,2 ha – 2%
Riesling – 0,13 ha – 1%
Weißburgunder – 0,42 ha – 1%
Sonstige – 0,77 ha – 7%
DIE LAGEN
Ein Großteil der Weinberge liegt in Steil- und Steilstlagen des Ahrtals, die einen hohen Anteil an devonischem und blauem Schiefergestein - vor allem an der Oberfläche - aufweisen.
Zu unseren Spitzenlagen zählen:
Dernau – Pfarrwingert und Hardtberg
Marienthal – Trotzenberg
Walporzheim – Alte Lay
Ahrweiler – Rosenthal, Silberberg und Daubhaus
Neuenahr – Kirchtürmchen, Schieferlay und Sonnenberg
Auszeichnungen
2022
Vinum-Rotweinpreis 2022
Auszeichnung von Ludwig Kreuzberg zum „Roten Riesen"
2021
Vinum-Rotweinpreis 2021
1. Platz 2019 HARDTBERG, Dernau Frühburgunder GG / 2. Platz: 2018 HARDTBERG, Dernau Frühburgunder GG
Decanter „World Wine Award 2021"- London
Siegerwein„Best of show-Pinot Noir" 2018 Devonschiefer R mit 97 Punkten
Feinschmecker 2021
Aufsteiger in die 4,5 F Klassifizierung - „Top 50"
2020
Meininger Rotweinpreis
1. Platz 2018 HARDTBERG, Dernau Frühburgunder GG
2019
Gault-Millau Weinguide
4 „rote“ Trauben: „DEUTSCHE SPITZE“